Was ist ein Hoodie?
Ein Hoodie, auch Kapuzenpullover genannt, ist ein Sweatshirt mit angesetzter Kapuze. Typisch für Hoodies sind zudem eine Kängurutasche am Bauch und oft ein Kordelzug an der Kapuze. Modelle mit Reißverschluss werden Zipper Hoodies genannt.
Entdecke unsere exklusive Hoodie-Kollektion für hochwertige Streetwear-Styles.
Warum heißt es Hoodie?
Der Begriff „Hoodie“ stammt vom englischen Wort „hood“ für „Kapuze“. Ursprünglich als „hooded sweatshirt“ bezeichnet, hat sich die kürzere Version Hoodie international durchgesetzt. Gelegentlich trifft man auch auf die Schreibweise „Hoody“, die aber weniger verbreitet ist.
Was ist der Unterschied zwischen Hoodie und Kapuzenpullover?
Es gibt keinen Unterschied zwischen Hoodie und Kapuzenpullover – beide Begriffe beschreiben dasselbe Kleidungsstück. Der Begriff „Hoodie“ ist lediglich die modernere und international bekanntere Variante.
Unterschied zwischen Hoodie und Sweatshirt
Der wesentliche Unterschied zwischen Hoodie und Sweatshirt liegt in der Kapuze. Ein Sweatshirt ist ein Pullover ohne Kapuze, während der Hoodie immer eine Kapuze besitzt. Zudem hat ein Hoodie häufig eine Kängurutasche, die bei Sweatshirts fehlt.
Warum sind Hoodies so beliebt?
- Komfort: Locker geschnitten und aus weichem Stoff gefertigt, bieten Hoodies maximalen Tragekomfort.
- Vielseitigkeit: Von lässigen Alltagslooks bis hin zu sportlichen oder stylischen Outfits – Hoodies sind flexibel kombinierbar.
- Trendfaktor: Besonders durch Hip-Hop-, Skate- und Streetwear-Kultur sind Hoodies zu einem zeitlosen Trend geworden.
Mehr Infos über Streetwear-Trends findest du in unserem Beitrag: Was ist Streetwear?
Wie trägt man einen Hoodie richtig?
Lässiger Look
Kombiniere deinen Hoodie mit Jeans oder Jogginghose und Sneakern für einen entspannten Alltagsstyle.
Urbaner Streetwear-Style
Für einen urbanen Look trage einen Oversized-Hoodie mit engen Jeans, Cargopants oder Shorts. Caps und Sneaker runden das Outfit perfekt ab. Noch mehr Tipps findest du in unserem Hoodie Style Guide.
Eleganter Style
Kombiniere einen einfarbigen Hoodie unter einem Blazer oder einer Lederjacke. Dazu passen Stoffhosen und hochwertige Schuhe, um dem Outfit Eleganz zu verleihen.
Woher kommt der Hoodie ursprünglich?
Ursprünglich wurde der Hoodie in den 1930er Jahren vom Bekleidungshersteller Champion entwickelt, um Arbeiter in Kühlhäusern warm zu halten. Später machten Filme wie „Rocky“ und Kulturen wie Hip-Hop den Hoodie weltweit bekannt.
Mehr über die spannende Geschichte erfährst du hier: Wo kommt Streetwear her?
Wie erkennt man einen guten Hoodie?
- Material: Hochwertige Baumwolle oder Baumwollmischungen garantieren Komfort und Langlebigkeit.
- Passform: Ob Oversized, Regular oder Slim – wichtig ist, dass die Passform zu deinem persönlichen Stil passt.
- Verarbeitung: Robuste Nähte, langlebige Materialien und Details wie hochwertige Kordeln und Zipper zeichnen gute Hoodies aus.
Check auch unseren Hoodie-Hersteller-Guide, um die besten Marken kennenzulernen.