Was ist Streetwear?
Streetwear ist kein kurzlebiger Modetrend, sondern ein kulturelles Statement. Ursprünglich aus den Subkulturen von New York und Los Angeles entstanden, verbindet Streetwear Einflüsse aus Hip-Hop, Skateboarding, Graffiti und High Fashion. In diesem Beitrag erfährst du, was Streetwear wirklich bedeutet, woher sie kommt, welche Marken den Style geprägt haben und warum sie heute relevanter ist denn je.
Was bedeutet Streetwear?
Streetwear beschreibt einen Kleidungsstil, der auf den Straßen geboren wurde. Er steht für Lässigkeit, Individualität und Rebellion gegen den Mainstream. Typische Merkmale sind Oversized Schnitte, Hoodies, Sneaker und Accessoires. Es geht weniger um Trends als um Attitude. Was ist Streetwear? Die kurze Antwort: Mode, die Haltung zeigt.
Woher kommt Streetwear?
Die Wurzeln der Streetwear reichen zurück in die späten 70er- und frühen 80er-Jahre. In New York verband sich Hip-Hop mit Mode, in Los Angeles prägten Skater und Surfer ihren eigenen Look. Labels wie Stüssy, Carhartt und Schott NYC wurden zu Ikonen der Szene. Diese kulturelle Mischung aus Musik, Kunst und Straßenkultur ist der Ursprung dessen, was wir heute als Streetwear kennen. Lies dazu auch unseren Beitrag Was versteht man unter Streetwear?.
Welche Streetwear Marken gibt es?
Die Liste der bekanntesten Streetwear Marken ist lang: Supreme, Palace, Off-White, Patta und viele mehr. Auch deutsche Labels wie LFDY haben sich einen festen Platz erarbeitet. Wer Streetwear Brands wie LFDY sucht, findet heute auch Alternativen wie BEAHATER – clean, hochwertig und mitten aus der Szene. Entdecke unsere Shop All.
Typischer Streetwear Style: So trägt man ihn
Streetwear lebt von Kontrasten: weite Schnitte, Layering, Oversized Fits und der Mix aus Luxus und Alltag. Besonders beliebt sind Sweatpants & Shorts, Hoodies im Vintage-Look und Shirts mit klarer Message. Der Streetwear Style ist wandelbar, aber immer authentisch.
Streetwear heute: Mehr als nur ein Look
Streetwear ist heute ein globales Phänomen. Durch Social Media, Kollaborationen mit Luxusmarken wie Supreme x Louis Vuitton und Persönlichkeiten wie Kanye West oder A$AP Rocky hat sich Streetwear von der Straße bis auf den Laufsteg entwickelt. Trotzdem bleibt der Kern derselbe: Ausdruck von Identität, Kreativität und Subkultur. Noch mehr Einblicke findest du bei unseren Fashion Trends und Outfits.
FAQ: Was viele über Streetwear wissen wollen
Was bedeutet Streetwear auf Deutsch?
Wörtlich übersetzt: Straßenkleidung. Im Kern ist es aber mehr als das – nämlich ein kultureller Ausdruck.
Welche Marken sind typisch für Streetwear?
Supreme, Stüssy, Off-White, Carhartt, LFDY, BEAHATER und viele mehr.
Was ist der Unterschied zwischen Streetwear und Sportswear?
Streetwear stammt aus der Subkultur, Sportswear aus dem Sport. Viele Styles überschneiden sich heute, bleiben aber in ihrer DNA verschieden.
Fazit: Warum Streetwear bleibt
Streetwear ist gekommen, um zu bleiben. Sie ist Ausdruck einer Generation, die Grenzen sprengt, sich nicht in Schubladen stecken lässt und Mode als Sprachrohr nutzt. Wer Streetwear trägt, trägt mehr als Kleidung – er trägt Haltung. Sieh dir unsere Essentials an und werde Teil der Bewegung.